Sammelband „Anders wachsen“ erschienen

Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grundannahme des ewig andauernden Wirtschaftswachstums ist dabei an das Versprechen von Wohlstand und Reichtum geknüpft. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Die kapitalistische Wachstumsgesellschaft verursacht sowohl regional als auch global zahlreiche soziale und ökologische Krisen. Sie sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Ideologie des Wirtschaftswachstums am Ende ist und dass es dringend Alternativen braucht.

Der erste Teil des Buches zeigt die zahlreichen negativen Auswirkungen der Wachstumsgesellschaft auf – und bietet den Leserinnen und Lesern aufschlussreiche Einblicke in die gegenwärtige Diskussion zur Krise des Kapitalismus. Der zweite Teil zeigt wie es anders gehen kann: durch eine solidarische Lebensweise und ohne ökonomische Wachstumszwänge.

Das Buch, welches vom Co-Autor des ILA Werkes „Auf Kosten Anderer“, Maximilian Becker, mitherausgegeben wurde, bieten einen tollen Überblick über die aktuelle Debatte rund um die sozial-ökologische Transformation. Insgesamt 14 Beiträge von zahlreichen namenhaften Autor*innen bilden verschiedenste Facetten der Diskussion ab.
Beiträge haben unter anderem geschrieben: Katja Kipping, Hartmut Rosa, Stephan Lessenich, Niko Paech, Frigga Haug und Barbara Unmüßig.
Hier gibt es mehr Informationen sowie eine Leseprobe zum Buch: https://www.oekom.de/nc/buecher/neuerscheinungen/buch/anders-wachsen.html

Cover_2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s