Essen wie die Könige
Unser Steak weidet in Argentinien, unser Wohlfühltee wird von indischen Frauen handgepflückt. Die imperiale Ernährungsweise macht’s möglich. Doch wo Könige sind, gibt es auch Untertanen und Ausbeutung. Wollen wir das wirklich oder gehts auch anders?
Und wo kann ich aktiv werden?
» Nyeleni: Erstes globales Forum für Ernährungssouveränität sowie Europäisches Forum für Ernährungssouveränität, Nyeleni in Deutschland und Österreich.
» La Vía Campesina – internationale Bewegung für Bäuerinnen und Bauern, Landlose, migrantischen Landwirtschaftsarbeiter*innen, u.v.m. (sowie Ableger in Österreich).
» Transition Town Movement – Bewegung für Orte im Wandel
» Soziale und ökologische Kämpfe: Transition Europe
» Food-Coops in Deutschland und in Österreich
» Solidarische Landwirtschaft in Deutschland in Österreich
» “Wir haben es satt”-Bündnis für eine ökologische und bäuerliche Landwirtschaft in Deutschland und Österreich.
» Gartenpolylog: Österreichisches Netzwerk von Gemeinschafts-, Nachbarschafts- und interkulturellen Gärten
» Stadtacker – Urbane Landwirtschaft in Deutschland
» Globe Spotting – Blog von Uwe Hoering
» Agrardebatte – zu Welternährung und globaler Landwirtschaft
Zum nächsten Kapitel geht es links unten…